Herzlich willkommen beim Musikverein Altenberg bei Linz

Beim Herbstkonzert gab es wieder zahlreiche Ehrungen

Großartige musikalische Darbietungen

konnten die an beiden Tagen zahlreich gekommenen Besucher des Herbstkonzertes genießen. Simone Födermayr führte wie gewohnt sehr charmant durch das Programm, das von Kpm. Wilhelm Luckeneder und der Altenberger Musikkapelle eindrucksvoll gestaltet wurde. Auch die Jungmusiker konnten ihr Können zeigen. Wie immer gab es zahlreiche Ehrungen für die Leistungen und die langjährige Mitgliedschaft. Wir haben auch wieder 2 Videoclips in die Galerie eingebaut.

Kartenreservierung für das Konzert
ODE AN DIE FRECHHEIT:
http://www.ticketlotse.com/mvaltenberg

Zweimal Auszeichnung bei der Marschwertung

Sowohl die Musikkapelle Altenberg als auch die Jugendkapelle erhielten bei der Marschwertung einen ausgezeichneten Erfolg. 

Der Musikverein Altenberg erreichte mit Stabführer Michael Schwabegger bei der diesjährigen Marschmusikbewertung in St. Gotthard einen ausgezeichneten Erfolg in der Wertungsstufe D. Mit 95,83 Punkten konnte unter allen Kapellen die höchste Punktezahl und somit der Tagessieg erlangt werden. Auch die Jugendkapelle erreichte einen ausgezeichneten Erfolg!


Neues von unserer Jugendkapelle

Im Mai waren die Jungmusiker:innen unserer Jugendkapelle sehr fleißig. 

 Wir besuchten die Volksschule, um den Kindern die Jugendkapelle vorzustellen. Dabei hatten die Volksschulkinder die Möglichkeit Instrumente zu probieren. Wenige Tage später luden wir zu einem Probiernachmittag in unseren Proberaum ein, an welchem die Kinder bei einer Konzertprobe der Jugendkapelle teilnehmen konnten.  

Die Jungmusiker:innen gestalteten die Muttertagsmesse und spielten gemeinsam mit den Jungmusikern aus Reichenau beim Summer Opening in Reichenau. Auch beim Open-Air-Konzert des MV Reichenau gab die Jugendkapelle zwei Stücke zum Besten. 
Foto: Veronika Mair
Foto: MV Reichenau-Haibach-Ottenschlag

Am 24. Juni findet die Marschmusikwertung in St. Gotthard statt, bei welcher sowohl die Jugendkapelle als auch der MV Altenberg antreten werden. Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei den Altenberger:innen für ihr Verständnis für unsere abendlichen Marschproben im Ortsgebiet bedanken.

Am Freitag, den 14. Juli laden wir recht herzlich zum Dämmerschoppen beim Wirt z’Bairing ein.

Gruppenbild mit den ausgezeichneten Jungmusikern

Zum traditionellen Frühjahrskonzert

beim Wirt zBairing lud der Musikverein Altenberg ein und viele Musikbegeisterte waren gekommen, um die schwungvollen Stücke unter dem Dirigat von Kapellmeister Wilhelm Luckeneder zu genießen. Nach der Pause gaben auch die Jungmusiker aus Altenberg, Reichenau, Haibach und Ottenschlag ihr erstaunliches Können zum Besten. Weiters wurden auch wieder Diplome an ausgezeichnete Jungmusiker verliehen. 
Fotos: Alfred Nischler  

Musikerball und Kinderfasching

„Darf ich bitten? Endlich wieder Tanz!“   - so lautete das Motto unseres Balls am Faschingssamstag, welcher auch heuer wieder sehr gut besucht war. Für gute Stimmung sorgten die Dorfmusikanten, die Big Band und die 2-Takter. Die Mitternachtseinlage wurde von der Volkstanzgruppe LJ Altenberg gestaltet. Am Sonntag durften unsere jüngeren Gäste beim Kinderfasching feiern. Die kostümierten Musiker:innen des Musikvereins führten den Faschingsumzug, wie jedes Jahr, durch den Ort an.

Schitag in Schladming

Anfang März ging’s mit Neubauer Reisen nach Schladming zum Schifahren. Bei herrlichstem Wetter waren sowohl das Schifahren als auch das Après-Ski ein Genuss. Der allerletzte Einkehrschwung wurde „zuhause“ im Podium gemacht.

Wir gratulieren zum Nachwuchs !

Für Nachwuchs im Musikverein ist gesorgt, denn unser „Musi-Storch“ ist im Februar gleich zweimal gelandet. Wir gratulieren Martina und Gerald Gschwandtner zu ihrer Tochter Miriam und Stabführerin Sarah Gschwandtner und Florian Danner zu ihrer Tochter Simone.