Das Herbstkonzert im Rückblick

Ein neuer Kapellmeister hat bei der Musikkapelle Altenberg im Bereich der Konzerte und Wertungen den Taktstock in die Hand genommen – Christian Dumphart.

„Frischer Wind – von Wien bis zum Mount Everest“ unter diesem Motto stand das diesjährige Herbstkonzert am 24. und 25. November 2018. Unser neuer Kapellmeister Christian Dumphart hat sich mit einem mitreißenden Konzert vorgestellt.

Familie Juliane und Gottfried Riener spendeten dem Musikverein ein Flügelhorn. Wir bedanken uns dafür sehr herzlich.

Kapellmeister Christian Dumphart wurde auch für die hervorragende Leistung bei der diesjährigen Konzertwertung in Feldkirchen ausgezeichnet. Die Musikkapelle erzielte in der Leistungsstufe B eine Medaille in Gold. Die JungmusikerInnen unter der Leitung der JugendreferentInnen Christina Hainzl und Gerald Gschwandtner erspielten bei der Konzertwertung eine Medaille in Silber. Weiters wurde unserer Stabführerin Martina Enzehofer gratuliert. Sie führte die JungmusikerInnen bei der Marschwertung zu einem ausgezeichneten Erfolg.

  • Felix Aichhorn (Tuba) legte das Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen und Franz Gschwandtner (Saxophon) das Silberne Musikerleistungsabzeichen ab.
  • Das Goldene Jungmusikerleistungsabzeichen machte Markus Kernecker (Trompete).
  • Die Verdienstmedaille in Silber, das heißt 25-jährige Tätigkeit im Musikerverein, erhielten Andrea Reichör (Klarinette) und Richard Weissengruber (Horn).
  • Das Ehrenzeichen in Silber bekam Otti Hofer (Saxophon). Er ist seit 40 Jahren aktiver Musikant.
  • Das Blasmusikverdienstkreuz in Gold, das ist die höchste Auszeichnung im Blasmusikwesen, haben Ferdinand Schwarz und Herbert Aichberger erhalten.
  • Weiters wurde Herbert Aichberger zum Ehrenfunktionär des Musikvereins Altenberg ernannt.